Ghostwriting, Schriftstellern, Journalismus
Journalismus

Journalismus

Lokaljournalismus

Ich interessiere mich für meine nahe Umgebung. Menschen haben Geschichten zu erzählen, ich gebe ihnen eine Stimme. Auch in Gebäuden, neuen wie alten, stecken Geschichten und Hintergrundinformationen, über die ich berichte. Welche Pläne haben die Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker? Wie ist es um die Infrastruktur des Ortes bestellt, welche Feste und Versammlungen hat es gegeben und welche werden kommen? Der Alltag der Menschen im nahen Umfeld ist spannend und keinesfalls banal.

Die Herausforderung im Lokaljournalismus besteht darin, das Besondere im Alltäglichen zu finden und die Menschen über das zu informieren, was sie unmittelbar und direkt angeht und berührt.

Reisejournalismus

Reisejournalismus ist ein weites Feld. Das liegt nicht nur daran, dass man über Reisen in der ganzen weiten Welt schreiben kann. Sondern Reisejournalismus schreibt über die unendliche Zahl an Möglichkeiten, wie Menschen die Freizeit verbringen können. Von der Reisereportage über die Fahrradtour von Berlin nach Pakistan über den Wellnesskurzurlaub in Südtirol bis zum Tagesausflugstipp mit der Familie in der näheren Umgebung – alles liegt drin.

Die Kunst des Schreibens im Reisejournalismus besteht darin, zum einen als Serviceleistung Tipps und Ideen für Reisen und Ausflüge zu liefern und zum anderen zum Armchair travelling einzuladen und die Lesenden gedanklich auf die Reise mitzunehmen.

Freie Mitarbeiterin

Ich schreibe und habe geschrieben für die Lokalinfo AG (Zürich Nord) und die Sonntagszeitung (Tagesanzeiger).