Briefe

  • Korrespondenz mit Behörden
  • Reklamationen
  • Entschuldigungsbriefe
  • Liebesbriefe, Valentinskarten
  • Trauerbekundungen
  • Danksagungen
  • Glückwünsche
  • Weihnachtspost

Ich nehme Ihnen gerne die Post mit Behörden und Geschäften ab – Brief- und Mailverkehr, der sein muss, aber lästig ist. Juristische Formulierungen übernehme ich nicht.
Die private Korrespondenz ist nicht immer lästig, doch ist es manchmal schwierig, sich auszudrücken. Liebesbriefe, Entschuldigungsbriefe – schöne oder traurige Anlässe: Es braucht den richtigen Ton. Vielleicht fehlt auch schlichtweg die Zeit, um zum Beispiel die Weihnachtspost zu erledigen.

Feste und Feiern

  • Festreden für Familienfeiern
  • Themengeschichten für Kindergeburtstage
  • Verschenken von personalisierten Geschichten

Der 80. Geburtstag vom Grosi naht, von Ihnen wird erwartet, dass Sie eine Festrede halten? Das Reden kann ich Ihnen nicht abnehmen. Doch wenn Sie mir etwas aus dem Leben des Geburtstagskindes erzählen, ein paar Fotos zeigen und vielleicht noch eine Anekdote parat haben, schreibe ich Ihnen eine Festrede, die anrührt, zum Lachen bringt und festlich stimmt.
Auch bei Kindergeburtstagen trage ich mit Fantasie zu einer gelungenen Party bei. Vielleicht brauchen Sie eine Rahmengeschichte für eine Schnitzeljagd. Oder eine Märchenstunde für kleinere Kinder – ich werde kreativ.
Die besondere Geschenkidee: Verschenken Sie eine Geschichte! Sie können das Thema und die Personen vorgeben oder Sie lassen mir freie Hand – wie Sie wollen. Die Geschichte ist personalisiert, das Urheberrecht bleibt jedoch bei mir.

Für den Job

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebensläufe
  • Motivationsschreiben
  • Arbeitszeugnisse

Sie bewerben sich für einen neuen Job? Ihre schriftliche Bewerbung kann ausschlaggebend für den Erfolg sein. Die ersten Sätze im Anschreiben sind oft schon entscheidend. Ich denke mich in Sie hinein und formuliere Ihre Motivation.
Bei Jobaustritt muss das aussagekräftige Arbeitszeugnis erstellt werden. Als Führungskraft möchten Sie Ihrem Mitarbeitenden gern ein qualifiziertes Zeugnis ausstellen, doch Ihr Arbeitstag hat sowieso schon 48 Stunden? Ich nehme Ihnen Arbeit ab.
Gerade im akademischen Bereich kommt es häufig vor, dass die ausscheidenden Mitarbeitenden gebeten werden, ihr Zeugnis selbst zu formulieren. Auch hierfür fehlt häufig die Zeit. Zudem ist es immer eher unangenehm, wohlwollend über sich selbst zu schreiben. Ich helfe Ihnen.

Für die Ausbildung

  • Korrektorat
  • Lektorat

Ich überprüfe Abschlussarbeiten, Seminararbeiten und alle anderen Texte hinsichtlich Rechtschreibung und Grammatik, aber auch hinsichtlich Stil und Verständlichkeit.

Mein Stundensatz beträgt 140 CHF. In dieser Zeit schreibe ich, je nach Textsorte, 100 bis 600 Wörter. Einen Reklamationsbrief oder Glückwünsche schreibe ich in einer halben Stunde. Für Festreden, Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse brauche ich 2-3 Stunden. Literarische Geschichten dauern länger. Sie erleben bei mir keine böse Überraschung, wir besprechen alles vorab.

Für die Schule

  • Nachhilfe Deutsch
  • Gymivorbereitung (Sprachbetrachtung, Textverständnis, Grammatik)

Nachhilfe

Ich gebe Nachhilfe in Deutsch ab der 4. Primarklasse bis zur 2. Sek bzw. bis zum 2. Untergymnasium. Meist ist es sinnvoll, über einen etwas längeren Zeitraum regelmässig 2 Lektionen (90 Minuten) pro Woche zusammen zu arbeiten.

Für 1 Doppellektion Einzelunterricht berechne ich 105 CHF. Bei einer 2er-Gruppe kostet eine Doppellektion 75 CHF pro Kind. Ich komme zu Ihnen nach Hause, der Weg ist in der Stadt Zürich im Stundensatz inbegriffen.

Gymivorbereitung

Die Gymivorbereitung für das Langgymnasium (Lernen für die ZAP im Kanton Zürich) sollte möglichst stressfrei sein und daher früh beginnen. Ich empfehle den Lernstart im Mai/Juni für die Prüfung im März des darauffolgenden Jahres. Im Basiskurs arbeiten wir an Schwachstellen und Lücken. Im Trainingskurs bereiten wir uns gezielt auf die Prüfung vor. Wir lernen maximal in 3er-Gruppen regelmässig 2 Lektionen pro Woche, Hausaufgaben von ungefähr einer Stunde kommen für die Kinder hinzu. Wir gehen die benötigte deutsche Grammatik durch, üben das Textverständnis und schreiben Aufsätze.